Surfboardrack Marke Eigenbau

Wer ein schickes Surfbrett hat kennt das Dilemma, es nur im Keller zu lagern. Dabei könnte man es doch gut als stylische Wanddekoration verwenden. Wie man sowas selber macht, habe ich vor kurzem ausprobiert.

Natürlich gibt es hübsche Lösungen, die in jede Designerbude passen. Die sind aber meistens nicht ganz billig. Mit etwas Zubehör aus dem Baumarkt kann man sich einen Surfboardhalter ganz leicht selber bauen. Man nehme:

  • zwei Regalhalter (/Winkel) aus Schichtholz. Nicht zu klein, da das Surfbrett leich angekippt an die Wand lehnt (ca. 20cm für Auflagefläche)
  • ein Rundholz (ca. 1 cm Durchmesser)
  • Holzleim
  • Schrauben und Dübel

Vom Rundholz sägt man sich zwei gleichlange Dübel zurecht (ca. 5cm). In jeden Regalhalter bohrt man in die Auflagefläche möglichst weit außen ein Loch für die Dübel. Dazu kann man die vorgebohrten Löcher für die Schrauben verwenden (falls vorhanden). Das Loch sollte minimal kleiner als der Dübel sein, damit das Ganze schön hält. Mit Holzleim und Hammer bringt man den Dübel ins Loch.

Nun Löcher für die Regalhalter in die Wand bohren und verdübeln. Wer hier eine Wasserwage hat ist klar im Vorteil 😉 Auch sollte man nicht bei den Dübeln sparen, das Brett soll ja schließlich an der Wand bleiben. Jetzt kann mann die modifizierten Regalhalter an der Wand festschrauben und fertig ist der Surfboardhalter!

SurfrackSurfrack

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert