Christchurch
Unsere ersten drei Tage in Christchurch sind nun fast vorbei. Diese hatten wir in erster Linie zum Überwinden des Jetlags eingeplant. Das ist uns überraschend gut gelungen. Die befürchteten schlaflosen Nächte mit hellwachem Kind blieben zum Glück aus. Alma scheint auch schon fast ihren alten Rhythmus wiedergefunden zu haben. „Christchurch“ weiterlesen
Kia ora!
Nach ca. 30 Stunden sind wir gut in Christchurch angekommen. Mit den Flügen hat alles prima geklappt und Alma hat alles unkompliziert mitgemacht. Das hatten wir uns ehrlich gesagt etwas schwieriger vorgestellt. Wir sind erschöpft, aber froh diesen anstrengenden Teil der Reise hinter uns gebracht zu haben. Jetzt erholen wir uns erstmal vom langen Flug. Mal sehen, wie lange wir noch mit dem Jetlag zu kämpfen haben.
Mit Kind zu reisen kann schon seine Vorteile haben: Die Sitzplätze bei den Babyliegen haben im Flugzeug mehr Beinfreiheit, man wird bevorzugt behandelt, z.B. beim Essen oder in Warteschlangen und dann kommt man auch ziemlich leicht ins Gespräch mit anderen Leuten. Wir sind nicht die einzigen Eltern, die jetzt Ihre Elternzeit am anderen Ende der Welt verbringen. Kurioserweise hatten wir im selben Flug ein Elternpaar aus Leipzig dabei.
Mittlerweile haben wir die erste Nacht in Neuseeland verbracht. Völlig fertig vom Flug hatten wir auch keine Probleme durchzuschlafen. Auch Alma hat mehr oder weniger gut schlafen können. Wir sollten damit fit genug sein heute auch mal einen Stadtbummel durch Christchurch zu machen.
Ach ja, das Wetter ist hier übrigens bestens. Gestern Mittag wurden wir mit strahlendem Sonnenschein und ca. 25° C am Flughafen begrüßt. In diesem Sinne einen sommerlichen Gruß ins winterliche Deutschland :-p
Der Countdown läuft!
In einer Woche geht es schon nach Neuseeland und so langsam steigt bei uns die Aufregung. Die Zeit vom Entschluss zur Reise bis jetzt ist dann doch schneller vergangen als gedacht. Nun wird die Vorstellung für uns langsam real.
Die Vorbereitungen sind soweit abgeschlossen: Flug, Camper und Hotels sind gebucht, alle wichtigen Dokumente organisiert und die Reiseroute ist grob geplant. Am Wochenende müssen wir dann „nur noch die Koffer packen“. Na mal schauen, wie und ob wir alles unterbringen können.
Während wir unterwegs sind will ich versuchen, in diesem Blog unsere Reise zu dokumentieren. Abends, wenn unsere Tochter im Wohnmobil schläft, sollte ja etwas Zeit sein um ein paar Erlebnisse und Fotos hier hochzuladen, je nachdem, wie das mit dem Internet bei den Kiwis so klappt. In jedem Fall lohnt es sich, in den nächsten Wochen hier mal wieder vorbeizuschauen.
Den nächsten Eintrag wird es aus Christchurch geben. Dann haben wir hoffentlich total entspannt und ohne Jetlack unsere 30 stündige Anreise überstanden… 😉
Elternzeit bei den Kiwis
Nach der Geburt unserer Tochter stand schnell fest, dass wir einen Teil unserer gemeinsamen Elternzeit mit einer Reise verbinden wollen. Die Frage war nur, wohin soll es gehen? Nach einigem Hin und Her haben wir uns dann doch für Neuseeland entschieden. Klar, die lange Anreise und die Zeitumstellung sind nicht gerade angenehm für Baby und Eltern. Auf der anderen Seite haben wir nicht gleich wieder so viel Zeit zur Verfügung. Und je älter das Kind wird, desto komplizierter könnte es werden. Also: Wann, wenn nicht jetzt!
Ab Mitte Februar werden wir insgesamt sechs Wochen unterwegs sein. Die gröbsten Vorbereitungen sind schon gemacht: Flug, Mietwagen und Hotels sind gebucht. Von Leipzig geht es mit Singapore Airlines über Frankfurt und Singapur nach Christchurch. Dort haben wir erstmal drei Nächte zur „Akklimatisierung“. Danach geht es mit dem Hitop Camper auf Entdeckungstour. Beenden werden wir unsere Reise in Auckland wo wir uns nochmal vier Nächte im Hotel vom engen Camperleben erholen, bevor es zurück nach Deutschland geht. Die exakte Reiseroute wird jetzt geplant.
Nach fast neun Jahren wird es für mich das zweite mal nach Neuseeland gehen. Ich freue mich schon, neue Ecken kennenzulernen und zu sehen was sich alles verändert hat. Aber vor allem freue ich mich auf die Zeit mit meiner Familie und ihr dieses tolle Land zeigen zu können.
Kalifornien 2014 (Teil 2)
Kalifornien 2014 (Teil 1)
Fuerteventura 2012
Nach zweijähriger Pause war es an der Zeit mal wieder einen gemeinsamen Surftrip mit Tom und Lars zu planen. Nach intensiver Studie des Stormrider Guides und weiteren Surfmagazinen viel unsere Wahl auf Fuerteventura. Die Spotbeschreibungen machten uns neugierig. Zudem erhofften wir uns durch die Insellage besser auf sich ändernde Bedingungen reagieren zu können.
Ende November war es dann soweit und wir verlängerten den Sommer für eine Woche.